Kinder schreiben Märchen - und was für welche!
Die Journalistin und Autorin Martina Meier ermunterte im Rahmen eines internationalen Märchen-Schreibwettbewerbs ihres Kinder-und Jugendbuchportals papierfresserchen.de in Zusammenarbeit mit dem Widenboom-Verlag im Frühjahr dieses Jahres Kinder und Jugendliche, ihre eigenen Märchen zu schreiben, um diese in einem kostenlosen Ebook zu veröffentlichen. Das Ergebnis ist überwältigend!
651 Nachwuchsautoren zwischen 6 und 14 Jahren aus 27 Ländern haben genau 603 fantastische Märchen bei diesem Schreibwettbewerb eingereicht. Vom klassischen Märchen über sehr moderne Geschichten bis hin zu futuristischen Erzählungen ist alles dabei. Auch wenn nicht jede Geschichte unbedingt als Märchen durchgeht, so wurde doch jede Geschichte mit viel Liebe zum Detail und Fantasie geschrieben.
Wer sich auch für Prinzen und Prinzessinnen, unheimliche Drachen und böse Hexen, gute Feen und verschlagene Gnome begeistern kann, dem stehen die insgesamt acht Bücher mit dem Titel "Es war einmal – Kinder schreiben Märchen" kostenlos auf der Internetseite des Widenboom-Verlages als PDF-Dateien zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Außerdem hat Martina Meier einen "Club der kleinen Dichter" gegründet, bei dem alle schreibbegeisterten Kinder und Jugendlichen mitmachen können. Und natürlich kann man auf ihrer Seite einen Newsletter abonnieren, um zum Beispiel die noch laufende Weihnachtsverlosung nicht zu verpassen!
Letzte Kommentare