Ebenfalls von Michael Junga sind die neuen digitalen Lerntrainings, die ich gerade ausprobiert habe. Ein digitales Lerntraining enthält in der Regel Aufgabenimpulse, die ohne sonstigen "Schnickschnack" in einer sehr schlichten, großformatigen, aber dennoch äußerst ansprechenden Form den Schülerinnen und Schülern präsentiert wird. Das Weiterschalten durch die Datei wird über die Tastatur realisiert und ist kinderleicht. Sogar Vorschulkinder lernen die Vorgehensweise in kürzester Zeit. Die Trainings sind in der Schule ebenso einsetzbar wie in der therapeutischen Praxis. Und wer gar nicht mit dem PC arbeiten möchte, druckt die pdf-Dateien aus, laminiert sie ein und zieht sie zum Umblättern auf eine Spirale oder einen Schlüsselring. Durch die schnörkellose Aufmachung sind die Trainings auch für Kinder mit diversen teilleistungsstörungen oder einem AD(H)S bestens zum Üben geeignet. Hier geht’s zum Onlineshop.
Ebenfalls von Michael Junga sind die neuen digitalen Lerntrainings, die ich gerade ausprobiert habe. Ein digitales Lerntraining enthält in der Regel Aufgabenimpulse, die ohne sonstigen "Schnickschnack" in einer sehr schlichten, großformatigen, aber dennoch äußerst ansprechenden Form den Schülerinnen und Schülern präsentiert wird
Kommentiert von: botas ugg | 06. Juni 12 um 06:08